Auschwitz, 2. Juni 1943
Betrifft: Truppenbetreuungsveranstaltung und allgemeine Schulung der Führer, Unterführer u. Männer 
An alle Abteilungen der Kommandantur 
den SS-T-Sturmbann sowie die angeschlossenen Dienststellen des Standortes 
KL Auschwitz 
Am Montag, den 7. Juni 1943, 19.30 Uhr, findet auf der Bühne des Kameradschaftsheims ein Gastspiel des Oberschlesischen Landestheaters Beuthen statt. Zur Aufführung gelangt das Lustspiel 
w ,,Heimliche Brautfahrt" von Leo Lenz. 
Organisation: Abt. VI in Gemeinschaft mit Intendant Heinz Huber. 
Spielleitung: Egon Maiwald 
Bühnenbild: Herta Barth 
Die Hauptrollen spielen Eva Qua/ser und Axel Rulfs. 
Der Besuch der Veranstaltung ist Dienst. Die Ausführungsbestimmungen wie üblich. 
Am Dienstag, den 8. Juni 1943, 20.30 Uhr spricht im kleinen Saal auf Anordnung des Hauptamtes 
SS-Obersturmbannführer Ludwig von Amelunxen 
über das Thema ,,Überseeische und europäische Rohstoffe“. 
Der Vortrag ist für sämtliche Führer und Unterführer des Standortes als Dienst angesetzt. 
Am Mittwoch, den 9. Juni 1943, 20.30 Uhr spricht Obersturmbannführer von Amelunxen über dasselbe Thema im kleinen Saal vor den Männern der Truppe. Zu diesem Vortrag stellt die 1., 2. und 3. Kompanie sowie die 1. und 2. Stabskompanie und der Kommandanturstab je 40 Mann (Reichsdeutsche). SS-Obersturmbannführer Ludwig von Amelunxen hat vor Jahren eine Ostasienexpedition durchgeführt. Der Redner besitzt darüber hinaus auf Grund 
seiner naturwissenschaftlichen und volkswirtschaftlichen Studien ein besonderes Verhältnis zum afrikanischen Raum. In seinem Vortrag bringt er eine eigene Schau überseeischer Produkte, die auf vielen Tischen bereitgestellt wird. 
Der Lagerkommandant 
gez. Höß 
SS-Obersturmbannführer 
F.d.R.: 
Baumgartner
SS-Obersturmführer und Adjutant