Zwangsarbeitslager für Juden (Männerlager)
Bezeichnung: 
Gebiet: 
Polen, Woiwodschaft Oppeln, Landkreis Kędzierzyn-Koźle
Eröffnung: 
März 1940
Schließung: 
April 1944
Deportationen: 
Die Häftlinge wurden ins Außenlager Blechhammer des KZ Auschwitz überstellt.
Häftlinge: 
Geschlecht: Männer
Einsatz der Häftlinge bei: 
VRB (Vereinigter Rohrleitungsbau(, Dortmund-Düsseldorf; Oberschlesische Hydrierwerke AG; Grün u. Bilfinger AG, IG-Farben AG, Wayss u. Freytag; Firma Klimke, Cosel; Firma Kirchner, Beuthen
Art der Arbeit: 
Arbeit an der Reichsautobahn
Bemerkungen: 
© 2007 tenhumbergreinhard.de (Düsseldorf)